THE VINTAGE JAZZ ORCHESTRA

Das Vintage Jazz Orchestra hat sich der Musik der goldenen Zeit des Swing verschrieben und spielt Swing-Time Jazz im Big Band Sound, als zu Jazzmusik auch noch getanzt wurde. Das Orchester begeistert mit ausgefeilten Arrangements im Originalklang dieser Zeit mit 4 Saxophonen, 3 Trompeten 2 Posaunen und Rhythmusgruppe.


Die Mitglieder sind fixer Bestandteil der jüngeren österreichischen Jazz-Elite und spielen in so namhaften Ensembles wie der „Jedermann-Band“ der Salzburger Festspiele oder in Thomas Gansch „Blasmusik Supergroup“. Einige von ihnen sind mittlerweile auch Professoren an den verschiedenen Jazzabteilungen der österreichischen Musikuniversitäten.


Das Vintage Jazz Orchestra tritt zusammen mit so namhaften Gaststars wie Benjamin Schmid (Violine), Andreas Hofmeir (Tuba) oder Thomas Gansch (Trompete) auf.


Im Mittelpunkt des Programms stehen die Swing-Klassiker der großen amerikanischen Komponisten und Bandleader wie Duke Ellington, Count Basie, Benny Goodman, Fats Waller, George Gershwin und Glenn Miller.


Einige der bekanntesten Titel sind:
It don’t mean a thing, Sing Sing Sing, Jumpin‘ at the Woodside, Moonlight Serenade, Bei mir bist du schön, Caravan, Take the A-Train, In the Mood …

PRESSE


Beim Finale von Kempten Classix bringt eine Big Band das Publikum zum Jubeln … offenbar im Einklang mit dem Großteil des Publikums, wie das Jubeln, Rufen und Trampeln der 300 Gäste am Schluss zeigt …

Allgäuer Zeitung


Caravan oder Sing, Sing, Sing kann man immer wieder hören. Vor allem, wenn die Post so abgeht, wie in diesem Ensemble, das jederzeit alle seine Mitglieder an die improvisatorische Frontt schicken kann …
Drehpunkt Kultur